sondern auch einfach mal so: Reihenzähler.
Das hier war der erste, mit dem ich dann auch tatsächlich gearbeitet habe:
(click)
Da dieser Reihenzähler aber zu unflexibel und viel zu groß ist, habe ich mir die „normalen“ umgebaut:
(click)
Auf den Nadeln selber stören mich die Reihenzähler, außerdem paßt nicht jeder auf jede Nadelstärke.
Und manchmal, wenn alle Zähler belegt sind und ich doch noch einen brauche, dann nehme ich dieses Teil:
(click)
:-))
Liebe Atti!
Mein Favorit? Ist doch klar, Variante 3! Ich nenne sie jetzt mal die DDR-Bürger-Variante :o)
Beste Grüße von Annette
Die Variante 3 hat außerdem noch den Vorteil, daß man auf die Schnelle nicht erst das Maßband suchen muß :-))