Garn: ColourMart Lambswool/Silk 2/4NM Heavy DK Weight
Verbrauch: 450 g
Gestrickt mit Nadel 4,5 mm nach einer Knitpicks-Anleitung.
Monat: Juli 2009
Kleinteilstrickerei …
Hmmm,
das mit dem Plan ist noch nicht das Gelbe vom Ei – entweder muĂ ich konsequenter werden oder …. ja, was?
Der grĂŒne Donnerstag und der blaue Freitag haben nur dahingehend geholfen, daĂ in den Socken genau diese Farben auch mit drin sind …..
DafĂŒr ist nebenbei ein weiterer Igel fertig geworden:
Der erste wurde mir schon „aus den HĂ€nden gerissen“ đ
„Spontanes“ Stricktreffen
Kurzfristig verabredet und getroffen zum Stricken, Schwatzen, SpaĂ haben – gestern in Gera im BUGA-Park, Andrea, Kathrin und ich.
Abgemacht, daĂ wir uns öfter treffen werden – vielleicht mag beim nĂ€chsten Mal ja noch jemand mit dabei sein?
Kleinteilstrickerei …
… hat mich gestern fast von meinem 5-Tages-Plan abgehalten. Aber nur fast – zu 2 Reihen (laaaangen Reihen) konnte ich mich aufraffen. Die Hitze tut ein ĂŒbriges, da strickt sich ein dickeres Alpakagarn nicht so gemĂŒtlich. Aber heute ist braun dran und da paĂt meine Kleinteilstrickerei haargenau – dunkelbraun :-))
Nein, nicht noch ein dritter Igel (der zweite ist bis auf die Beinchen fertig), nein, es gibt ja auch noch andere Kleinteile …. Bilder folgen bei Gelegenheit đ
5-Tages-Plan — Montag
= lila = es wirkt đ
10 Reihen an dem Lila-Teil gestrickt, immerhin mehr als in den letzten 5 Tagen (10 Reihen mehr, um exakt zu sein).
Ein zweiter Igel ist halb fertig, Mittagspausensocken erhalten jeden Tag ein paar Reihen und orange geht ja auch immer (heute nur ein paar wenige Reihen).
Fazit: vielleicht klappt es ja mit dem 5-Tages-Plan ;-))
Auch wenn ….
Fast unterschlagen
hÀtte ich bald dieses SchÀtzchen:
Letzten Samstag (nein, nicht gestern) extra fĂŒr mich aus Fliederholz gedrechselt, einfach so.
Ist die Spindel nicht schön? Und spinnen lĂ€Ăt sie sich auch ganz toll.
Ach ja, AnlaĂ war das Bienenfest zum Tag der Dt. Imkerei im Bienenmuseum Weimar, wo ich neben „meinem“ Spinnraddrechsler saĂ und mein (sein) Rad „vorgefĂŒhrt“ habe đ
Aber jetzt: der 5-Tages-Plan
Vorweg: Da ich manchmal am Anfang eines StrickstĂŒckes noch gar nicht weiĂ, ob es ein Pullover oder doch lieber eine Jacke oder was auch immer werden wird, habe ich meinen Plan „farblich sortiert“. Also an jedem Tag wird an einem StrickstĂŒck der entsprechenden Farbe gestrickt – aber ich werde mich nicht sklavisch dran halten, obwohl es meinen (zur Zeit fast unzĂ€hligen) UFOs ganz gut tun wĂŒrde.
Und so sieht der Plan aus:
Montag: lila (und alle Farbschattierungen dazu)
Dienstag: grau
Mittwoch: braun
Donnerstag: grĂŒn
Freitag: blau
Samstag und Sonntag: alles möglich đ
Nebenbei gibt es natĂŒrlich Farben, die gehen immer, orange zum Beispiel:
So, und nun schauen wir mal, wie lange ich das durchhalte und ob ĂŒberhaupt đ
5-Tages-Plan
Die Idee habe ich mir bei Britt geklaut – ich werde ihn, den Plan, in Ă€hnlicher Art fĂŒr mich adaptieren, aber erst am Wochenende đ